SFB 1450 - B06: Dynamisches PET-MRT zur integrierten Quantifizierung molekularer Immunreaktionen und ihrer vaskulären Konsequenzen

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesTeilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit an der Universität Münster01.01.2025 - 31.12.2028 | 2. Förderperiode

Beschreibung

In dem Projekt sollen Synergismen für die kinetische Modellierung von PET/MRT-Daten ausgearbeitet werden. Präklinisch wollen wir die Ableitung der arteriellen Inputfunktion für PET aus dynamischen MRT etablieren und diese Ansätze dann in Patientenscans testen. Darauf aufbauend evaluieren wir Ansätze, die mittels MRT quantifizierte Perfusion und Permeabilität in die Modell-gestützte Quantifizierung von PET-Tracern zu integrieren. So sollen spezifische Tracer-Aufnahme-Prozesse in Ischämie-bedingter Inflammation im Herzen und in der Niere besser verstanden und von unspezifischer Aufnahme unterschieden werden.

StichwörterPositron emission tomography–magnetic resonance imaging; Magnetresonanztomographie; Positronen-Emissions-Tomographie
Webseite des Projektshttps://www.uni-muenster.de/CRC-inSight/research/area-B/B06.php
DFG-Gepris-IDhttps://gepris.dfg.de/gepris/projekt/452340105
FörderkennzeichenSFB 1450/2, B06
Mittelgeber / Förderformat
  • DFG - Sonderforschungsbereich (SFB)

Projektleitung der Universität Münster

Backhaus, Philipp
European Institute of Molecular Imaging (EIMI)
Büther, Florian
European Institute of Molecular Imaging (EIMI)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Backhaus, Philipp
European Institute of Molecular Imaging (EIMI)
Büther, Florian
European Institute of Molecular Imaging (EIMI)

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Cufe, Juela
Klinik für Nuklearmedizin
Gierse, Florian Werner
European Institute of Molecular Imaging (EIMI)