Häutungen einer umstrittenen Institution. Zur Soziologie der katholischen Kirche

Gabiel, Karl

Book (monograph)

Abstract

Die katholische Kirche befindet sich in der schwersten Krise ihrer jüngeren Geschichte. Es gibt sogar Stimmen, die einen baldigen Untergang des Katholizismus erwarten. Doch hält dies einer soziologischen Analyse stand? Karl Gabriel geht den historisch bedingten Selbstblockaden nach, die zum Niedergang der katholischen Kirche geführt haben. Der Weg in die gegenwärtige Sackgasse – so die These dieses Buchs – beginnt mit der Neuerfindung des Katholizismus im 19. Jahrhundert: In Auseinandersetzung mit der modernen Gesellschaft entwickelte die katholische Kirche Formen der Selbstbehauptung, die schwerwiegende institutionelle Fehlentwicklungen begünstigten und Reformen unmöglich machten. Doch gleichzeitig sind Strömungen zu identifizieren, die weltweit nach Auswegen aus der Krise im Konflikt zwischen Beharrung und Erneuerung suchen.

Details about the publication

Publishing companyCampus Verlag
Place of publicationFrankfurt a. M.
Edition1
Title of seriesReligion und Moderne
Volume of series26
StatusPublished
Release year2023 (08/03/2023)
Language in which the publication is writtenGerman
ISBN9783593514291
KeywordsKatholizismus; Moderne; Krise; katholische Kirche; Soziologie

Authors from the University of Münster

Gabriel, Karl
Cluster of Excellence "Religion and Politics"