Reliquien und staatliche Förderung des Buddhismus im China der Dynastien Sui und Tang

Emmerich, Reinhard

Research article (book contribution) | Peer reviewed

Abstract

In mehreren vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierten Teilprojekten arbeitete ein interdisziplinäres Team deutscher und chinesischer Fachleute aus Mainz, München, Münster und Xi’an zwischen 2001 und 2014 am Erhalt und der Untersuchung der einzigartigen Funde. Das Buch stellt die Ergebnisse der exemplarischen Arbeiten an den Seidenfunden vor und vermittelt darüber hinaus Einblicke in Tang-zeitliche Bekleidungssitten, die Organisation der Textilproduktion, Farbstofftechnik und Goldfadenherstellung sowie die Rolle von Seide in Religion und Alltag.

Details about the publication

PublisherGreiff, Susanne; Schiavone, Romina; Müller, Shing; Sun Zhouyong; Hou Gailing
Book titleDem Buddha geweiht - Neue Forschungen zu den kaiserlichen Seiden der Tang-Zeit aus dem Tempel von Famen
Page range47-82
Publishing companyVerlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Place of publicationMainz
Title of seriesMonographien des Römisch Germanischen Zentralmuseums
Volume of series133
StatusPublished
Release year2022 (20/12/2022)
Language in which the publication is writtenGerman
ISBN978-3-88467-354-6
KeywordsChina; Tang-Dynastie; Sui-Dynastie; Buddhismus

Authors from the University of Münster

Emmerich, Reinhard
Professur für Sinologie (Prof. Emmerich)