Grammatik des Klassischen Chinesisch

Emmerich Reinhard

Book (edited collection) | Peer reviewed

Abstract

Die vorher nur teilweise und nur unter Freunden und Schülern des Autors verbreitete Grammatik des Klassischen Chinesisch von Ulrich Unger erscheint hier nun als Ganzes. Eigentlich angelegt auf neun Bände, die etwa zwischen den Jahren 1980 und 2000 entstanden, wurde diese zur besseren Durchsuchbarkeit digital überarbeitet und zusammengefügt. Den Gegenstand, das Klassische Chinesisch, definiert Unger in der Einleitung als „die Sprache des 5. bis 3. Jahrhunderts v. Chr.", der letzten Periode des Altchinesischen und der eigentlichen Werdezeit der chinesischen Kultur. Ungers Arbeitsweise war es, „die Kategorien der grammatisch relevanten Phänomene aus der Sprache selbst zu entwickeln". Als bisher umfangreichste in westlicher Sprache erschienene Beschreibung der Klassischen Sprache soll die Publikation in diesem Format als Nachschlagewerk für die Fachwelt dienen, aber auch fortgeschrittenen Studierenden eine Hilfe sein und sie ein tieferes Verständnis des Klassischen Chinesisch erlangen lassen.

Details about the publication

Publishing companyCrossAsia E-Publishing
Place of publicationBerlin
StatusPublished
Release year2019 (21/08/2019)
Language in which the publication is writtenGerman
ISBN978-3-946742-60-9
DOI10.11588/xabooks.506
Link to the full texthttp://crossasia-books.ub.uni-heidelberg.de/xasia/reader/download/506/506-42-86246-2-10-20190822.pdf
KeywordsKlassisches Chinesisch; Grammatik; Nachschlagewerk

Editors from the University of Münster

Emmerich, Reinhard
Professur für Sinologie (Prof. Emmerich)