„Reallabore – ExperimentierRäume für den Weg in eine nachhaltige Gesellschaft“ …auch im Münsterland

Pastoors, Daniela

Web publication (blog article)

Abstract

Wie gestaltet man einen Innovation Hub zu sozial-ökologischer Nachhaltigkeit? Was macht überhaupt einen ‚Innovation Hub‘ aus? Wenn darin ‚Teaching Innovation Labs‘ und ‚Living Labs‘ stattfinden sollen, wie unterscheidet er sich von der Idee eines Reallabors? Und wie gehen wir das für die Region Münster an? Mit diesen Fragen im Gepäck startete ich Anfang April am Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN) und habe die Aufgabe übernommen den Innovation Hub zu sozial-ökologischer Nachhaltigkeit in der Region des Münsterlandes mitaufzubauen, mit dem die Universität Münster sich im Rahmen der Europäischen Hochschulallianz ULYSSEUS einbringt.[2] Eine Woche nach meinem Start in Münster hatte ich die Gelegenheit die Fragen in ein Netzwerk hineinzutragen, das Menschen zusammenbringt, die sich mit Partizipationsformaten, Transformationsprozessen, Reallaboren und transdisziplinärer Forschung intensiv auseinandersetzen.

Details about the publication

Name of the website Nach­(haltig)­gedacht. Der Blog des Zentrums für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
StatusPublished
Release year2024 (08/05/2024)
Language in which the publication is writtenGerman
Link to the full texthttps://nach-haltig-gedacht.de/2024/05/08/reallabore-experimentierraeume-fuer-den-weg-in-eine-nachhaltige-gesellschaft1-auch-im-muensterland/
KeywordsReallabore; Nachhaltigkeitsforschung; sozial-ökologische Transformation; Innovation Hub; Europäische Hochschulallianz; Konferenz; Netzwerk „Reallabore der Nachhaltigkeit“

Authors from the University of Münster

Pastoors, Daniela
Center of Interdisciplinary Sustainability Research (ZIN)