Macht und Präsenz der Buchstaben im byzantinischen Alltag

Grünbart, Michael

Book (monograph)

Abstract

Vielfältig ließen sich Schriftzeichen im griechischen Mittelalter erzeugen. Buchstaben wurden gelesen, mutierten zu einem Logo, verzauberten, enthielten geheime Botschaften und dienten als Versteck. Schriftzeichen hinterließen in allen gesellschaftlichen Schichten ihre Spuren, denn sie definierten und organisierten den byzantinischen Alltag. Die Macht und die Präsenz von Buchstaben  generierten Autorität, Sicherheit, Kontrolle, Wahrsagerei und Gedenken. Diese „Zugänge“ öffnen Wege zu den historischen Hilfswissenschaften des östlichen Mittelmeerraumes.

Details about the publication

Publishing companyLIT Verlag
Place of publicationBerlin
Edition1
StatusPublished
Release year2021
Language in which the publication is writtenGerman
ISBN978-3-643-12739-6
KeywordsGeschichte; Geschichtwissenschaft; Ethnologie / Anthropologie

Authors from the University of Münster

Grünbart, Michael
Professur für Byzantinistik (Prof. Grünbart)