Eine Edition des koptischen und arabischen Textes des koptisch-orthodoxen liturgischen Buchs "Difnar" (Antiphonarium) und auch eine deutsche Übersetzung desselben wurden in einem früheren Projekt abgeschlossen. Jetzt wird die 5-bändige Edition, d.h. Text (in zwei Spalten: Koptisch links, Arabisch rechts), Übersetzung und Indices, herausgeberisch durchgesehen und als camera-ready copy für den Verlag Aschendorff (Münster) formatiert. Die Edition wird in der Reihe Jerusalemer Theologisches Forum veröffentlicht, mit mehreren Farbabbildungen von ausgewählten Seiten der 10-bändigen Handschrift, die in den Jahren 1384-1385 kopiert wurde und im Antonios-Kloster am Roten Meer aufbewahrt wird.
Emmel, Stephen | Professorship for coptic studies (Prof. Emmel) Centre for Eastern Mediterranean History and Culture (GKM) Centre for Text Edition and Commentary |
Mekhaiel, Nashaat | Institute of Egyptology and Coptology |