"Die den Herrn Beider Länder mit ihrer Schönheit erfreut". Eine ikonographische Studie zur Königin Teje

Basic data of the doctoral examination procedure

Doctoral examination procedure finished at: Doctoral examination procedure at University of Münster
Period of time01/04/1997 - 16/03/2011
Statuscompleted
CandidateBayer, Christian
Doctoral subjectÄgyptologie
Doctoral degreeDr. phil.
Awarded byDepartment 09 - Philologies
SupervisorsGraefe, Erhart

Description

Ikonographische Untersuchung der Rundplastik und Flachbilder der Königin Teje unter kunsthistorischem Gesichtspunkt. Bayer legt darin sehr deutlich dar, dass die in der bisherigen Forschung „linear“ in vier Phasen eingeteilte Entwicklung des königlichen Kunststils der Zeit Amenhoteps III., die in der sogenannten „barocken“ Phase am Ende von dessen Lebenszeit gegipfelt haben soll, im Gegenteil „nicht-linear“ verlaufen sein dürfte: die „barocke“ Phase dürfte die dritte gewesen sein. Mit den Sedfest-Bauten am Ende seiner Regierung kehrte Amenhotep III. augenscheinlich zu einer „klassischeren“ Darstellungsweise zurück.

Supervision at the University of Münster

Graefe, Erhart
Institute of Egyptology and Coptology