Erhalten, Entfalten, Gestalten. Mittel der Konflikttransformation für Wege aus der Klimakrise einsetzen

Froese, Rebecca; Hussak, Melanie, Pastoors Daniela; Scheffran Jürgen

Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed

Zusammenfassung

Die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Konflikten sind vielfältig und werden in Politik und Forschung zunehmend thematisiert. Die positiven Verbindungen von nachhaltigem, herrschaftskritischem Frieden und Klimagerechtigkeit sind hingegen noch wenig erforscht. Da anstehende sozial-ökologische Transformationen mit Konflikten einhergehen, müssen diese konstruktiv angegangen werden. Zugleich sind (koloniale) Herrschafts-, Macht- und Ungleichheitsstrukturen als Hindernisse zu überwinden. Im Beitrag denken wir klimapolitische Strategien mit ziviler Konfliktbearbeitung zusammen und skizzieren Ideen zu einer »Gestaltung der erhaltenden Entfaltung«.

Details zur Publikation

FachzeitschriftWissenschaft und Frieden (W&F)
Jahrgang / Bandnr. / Volume2023
Ausgabe / Heftnr. / Issue4
Seitenbereich43-47
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2023
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
Link zum Volltexthttps://wissenschaft-und-frieden.de/artikel/erhalten-entfalten-gestalten/
StichwörterKlimawandel; Klimakrise; Zivile Konfliktbearbearbeitung; Krisenprävention; Konflikttransformation; sozial-ökologische Transformation; Friedens- und Konfliktforschung; Friedensarbeit

Autor*innen der Universität Münster

Froese, Rebecca
Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN)
Pastoors, Daniela
Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN)