Angehörigenpflege unter Dauerdruck

Heimbach-Steins, Marianne; Quaing, Lea

Audiobeitrag | Peer reviewed

Zusammenfassung

Ungefähr drei Viertel der pflegebedürftigen alten Menschen in Deutschland werden Angehörige – zumeist weibliche – gepflegt, in den meisten Fällen ohne professionelle Hilfe. Marianne Heimbach-Steins und Lea Quaing sprechen über den Druck, dem pflegende Angehörige in Deutschland unterstehen. Es geht um die Gründe und Auswirkungen dieses Dauerdrucks sowie Reformbedarfe im Bereich der sozialen Sicherung und der Honorierung familiärer Pflege.

Details zur Publikation

StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2020 (16.09.2020)
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
Name der Sendung oder ReiheTheoPodcast
Name des Senders oder VerbreitungskanalTheoPodcast
Link zum Volltexthttps://www.uni-muenster.de/FB2/theopodcast/folgen/2020.html#Heimbach-Steins-Quaing
StichwörterSozialethik; Pflegeethik; Pflege; pflegende Angehörige; Live-Ins; ambulante Pflegekräfte; Familie; Geschlechtergerechtigkeit; Frauen

Schöpfer*innen der Universität Münster

Quaing, Lea
Professur für Christliche Sozialwissenschaften und sozialethische Genderforschung (Prof. Heimbach-Steins)