SFB 496 C7 - Die symbolische Konstituierung der Nation: Mexiko im Zeitalter der Revolutionen, 1786-1848

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesTeilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit an der Universität Münster01.01.2006 - 31.12.2011 | 1. Förderperiode

Beschreibung

Die Unabhängigkeitsphase Lateinamerikas ist konstitutiver Teil des „Zeitalters der Revolutionen". Das Projekt untersucht am Beispiel des Vizekönigreichs Neu-Spanien, aus dem 1821 das unabhängige Mexiko hervorging, die Bedeutung symbolischer Kommunikation auf dem Weg einer vormodernen Gesellschaft in die Moderne unter den besonderen Bedingungen der Dekolonisation und der ethnischen Differenzierung. Die Rolle von Kollektivsymbolen und symbolischen Repräsentationen bei der Konstituierung der mexikanischen Nation, und ihre Identität stiftenden Funktionen über die Grenzen zwischen spanischstämmiger und indigener Bevölkerung sowie Schwarzen hinweg, stehen ebenso im Mittelpunkt wie die überwindung von Gegensätzen, die aus sozialräumlich entstandenen Identitäten resultierten. Der politische Wandel von der kolonialen zur nationalstaatlich verfassten Gesellschaft erforderte Integrationsleistungen auf territorialer und ethnischer Ebene, die letztlich nur über symbolische Praktiken erreicht werden konnten.

StichwörterUnabhängigkeitsphase Lateinamerikas; Mexiko; Revolution; symbolische Konstituierung
Webseite des Projektshttp://www.uni-muenster.de/SFB496/projekte/c7.html
Mittelgeber / Förderformat
  • DFG - Sonderforschungsbereich (SFB)

Projektleitung der Universität Münster

Hensel, Silke
Professur für Neuere und Neueste Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der außereuropäischen Geschichte (Prof. Hensel)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Hensel, Silke
Professur für Neuere und Neueste Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der außereuropäischen Geschichte (Prof. Hensel)

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Bock, Ulrike
Sonderforschungsbereich 496 - Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme vom Mittelalter bis zur französ. Revolution
Dircksen, Katrin
Sonderforschungsbereich 496 - Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme vom Mittelalter bis zur französ. Revolution