SPP 1374 - Teilprojekt: Biodiversitäts-Exploratorien - Beziehungen zwischen Biodiversitätsmustern und kompositorischen Eigenschaften von Graslandvegetation mit Hilfe von Nahinfrarot-Spektroskopie (BioComp)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesTeilprojekt in DFG-Verbund koordiniert außerhalb der Universität Münster
Laufzeit an der Universität Münster01.03.2009 - 28.02.2011 | 1. Förderperiode

Beschreibung

StichwörterBiodiversitäts-Exploratorien; Nahinfrarot-Spektroskopie; NIRS; Biodiversität; Pflanzeninhaltsstoffe; Grasland
Webseite des Projektshttp://www.uni-muenster.de/Oekosystemforschung/forschung/biocomp.html
FörderkennzeichenHO 3830/2-1
Mittelgeber / Förderformat
  • DFG - Schwerpunktprogramm (SPP)

Projektleitung der Universität Münster

Hölzel, Norbert
Professur für Ökosystemforschung (Prof. Hölzel)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Hölzel, Norbert
Professur für Ökosystemforschung (Prof. Hölzel)

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Klaus, Valentin
Professur für Ökosystemforschung (Prof. Hölzel)
Kleinebecker, Till
Professur für Ökosystemforschung (Prof. Hölzel)

Koordinierende Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN)Deutschland
  • Universität Bern (UBERN)Schweiz