Themenkonstitution im Pädagogikunterricht [innerhalb des Rahmenprojektes: Forschungs- und Lehrzusammenhang Themenkonstitution von Prof. Dr. Harald Lange (Universität Würzburg) und Prof. Dr. Silke Sinning(Universität Koblenz-Landau)]

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesEigenmittelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster01.09.2012 - 24.07.2013

Beschreibung

Im Projekt wurde über einen hermeutischen Zugriff der Frage nachgegangen, wie sich Themen im Pädagogikunterricht auf der Ebene der Lehrplanentwicklung und wie auf der Ebene der Unterrichtsplanung und -durchführung konstituieren. Dazu gehören die Fragen danach, nach welchen Gesichtspunkten Inhalte für den Pädagogiklehrerplan ausgewählt werden, welche inhaltlichen Kategorien zu einer genuinen pädagogischen Bildung gehören und wie konkrete pädagogische Inhalte für die Schüler und Schülerinnen thematisch sowie interessant werden. Das Projekt konnte durch den Rückgriff auf Beiträge aus dem Diskurs der Fachdidaktik Pädagogik und der Allgemeinen Erziehungswissenschaft zur pädagogischen Perspektive und zur Profilierung pädagogischer Bildung sowie in Rekurs auf die Forschung der Fachdidaktik Pädagogik zu pädagogischen Schülerinteressen den vorliegenden Wissenstand zu den Fragen bündeln und einige Erkenntnisse liefern. Das Projekt fand als Teilprojekt im Rahmen des Forschungsprojektes "Forschungs- und Lehrzusammenhang Themenkonstitution" von Prof. Dr. Harald Lange (Universität Würzburg) und Frau Prof. Dr. Silke Sinning (Universität Koblenz-Landau) statt. Die Projektergebnisse zum Pädagogikunterricht wurden veröffentlicht (vgl. Schützenmeister 2014). Literatur: Schützenmeister, J. (2014): Themenkonstitution im Pädagogikunterricht. In: Lange, H. / Sinning, S. (Hg.): Kultur und Gesellschaft. Fachdidaktik und Themenkonstitution in den geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern und Lernbereichen. Bd.9 der Reihe Forschungs- und Lehrzusammenhang Themenkonstitution. Baltmannsweiler, S.99-125.

StichwörterPädagogikunterricht; Unterrichtsfach Erziehungswissenschaft; pädagogische Bildung; Themenkonstitution; Lehrplanentwicklung; pädagogische Perspektive; pädagogische Schülerinteressen; Sekundarstufe II

Projektleitung der Universität Münster

Schützenmeister, Jörn
Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Fachdidaktik des Pädagogikunterrichts (Prof. Schützenmeister)