Internationaler Workshop "Schöpfung und Zeit / Création et temps"

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesEigenmittelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster19.05.2016 - 21.05.2016

Beschreibung

Viele Traditionen der Bibel beziehen sich auf die Erzählung von Genesis 1,1-2,3. Es ist daher nach dem Einfluss dieses Textes und seiner Interpretation in späteren Traditionen zu fragen. Vor diesem Hintergrund soll der Originalität der Traditionen Israels im Kontext des Alten Orients nachgegangen werden. Es wird untersucht, wie ein narratologischer Zugang geeignet ist, Zeitstrukturen in Texten sichtbar zu machen. Weiterhin soll der Aspekt des "Anfangs" und damit auch des "Endes" im Sinne der erzählten Chronologie in den Blick genommenw erden, einschließlich der Thematik von "Leben und Tod" und ihren zeitaffinen Implikationen.

StichwörterAntike; Religion; Schöpfung

Projektleitung der Universität Münster

Achenbach, Reinhard
Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraumes (GKM)

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Moustakis, Nikola
Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraumes (GKM)