Fachliche Bildung im Sportunterricht (FaBiS)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesEigenmittelprojekt
Laufzeit an der Universität Münsterseit 01.09.2022

Beschreibung

Das Kooperationsprojekt der Pädagogischen Hochschule Freiburg, der Stiftung Universität Hildesheim, der Universität Vechta und der WWU Münster ist langfristig angelegt und beleuchtet fachliche Bildung aus unterschiedlichen Perspektiven: Ein erster Schwerpunkt liegt darin, Praxis als Charakteristikum des Faches Sport im Lichte der ästhetischen Bildung auszuschärfen und dazu Fächer, die ebenfalls ästhetische Bezüge aufweisen (wie z.B. Religion oder Musik), auf ihre Anregungspotenziale zu befragen. Ein weiterer Blickwinkel wird aktuell eröffnet, indem das Üben als eine der zentralen sportlichen bzw. sportunterrichtlichen Handlungsformen, im Kontext fachlicher Bildung untersucht wird. Hier steht insbesondere die empirische Untersuchung der didaktischen Gestaltung von Übungsphasen durch Lehrkräfte sowie die Ausdeutung dieser Phasen durch die Lernenden im Vordergrund.

StichwörterFachlichkeit; Handlungsformen; Sportunterricht; ästhetische Bildung

Projektleitung der Universität Münster

Leineweber, Helga
Juniorprofessur für Bildung und Kultur im Sport (Prof. Leineweber)

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Universität Vechta Deutschland
  • Stiftung Universität Hildesheim Deutschland
  • Pädagogische Hochschule FreiburgDeutschland