Person:
Zeige 1 bis 10 von 26 Ergebnissen
Technikanalyse und Technikethik in der Postphänomenologie Bohlmann, Markus (26.09.2024) Deutscher Kongress für Philosophie, Sektion Artefakt- und Technikphilosophie, Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Digitalität und Didaktik Bohlmann, Markus; Wienmeister, Annett (26.09.2024) Deutscher Kongress für Philosophie, Panel "Das Digitale erproben", Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Was gibt es da nicht zu verstehen? Die Lernbarkeit von Begriffen und die Grenzen des Conceptual Engineering
Bohlmann, Markus (20.09.2024) Tagung für Praktische Philosophie, Passau Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Was ist falsch am Lebensweltbezug? Problematische Modellierungen von Lernausgangslagen in der Philosophie- und Ethikdidaktik Bohlmann, Markus (20.09.2024) Tagung für Praktische Philosophie, Passau Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Demokratie und Digitalität. Vorschläge für den Unterricht Bohlmann, Markus (05.09.2024) 3. Dortmunder Fachtag Praktische Philosophie und Bildung für nachhaltige Entwicklung, Dortmund Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag | |
Testing a digital training intervention on how to address misconceptions in philosophy classes Markus Bohlmann, Markus Hefter (28.08.2024) EARLI SIG 3 Conceptual Change Conference, München Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Fictional Authorship and Semantic Agency: AI-Writing as a Cultural Technique Bohlmann, Markus (05.08.2024) 25th World Congress of Philosophy, Rom Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Phänomenologie und Ökonomie des Internets. Zur frühen Kritik des Internets bei Don Ihde und Andrew Feenberg Bohlmann, Markus (20.07.2024) DFG-Netzwerktreffen: Philosophie der Digitaltität, Universität Augsburg Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Transforming Schools through the Use of Tablets - Results of an In-Depth Interview Study with Early Adopters Bohlmann, Markus (16.07.2024) EASST and 4S Conference, Amsterdam Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Digitalisierung und Digitalisierungskritik im Ethikunterricht Bohlmann, Markus (21.06.2024) Fortbildungsseminar „Medienethik. Aktuelle Themen und Perspektiven“, Akademie für politische Bildung, Tutzing Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag |